Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

großer Trog

См. также в других словарях:

  • Großer Möseler — Blick von WSW zum Großen Möseler Höhe 3.478 m&# …   Deutsch Wikipedia

  • Trog — bezeichnet: Trog (Behälter) ein großer offener länglicher Behälter Trogtal in der Geomorphologie die Talform Sedimentbecken in der Geomorphologie Trog (Meteorologie), eine längliche Zone niedrigen Luftdrucks und starker Windgeschwindigkeit auf… …   Deutsch Wikipedia

  • TROG — Als Trog ist bekannt oder wird bezeichnet: ein großer offener länglicher Behälter, siehe Trog (Behälter) in der Geologie die Talform Trogtal in der Geologie ein größeres Sedimentbecken als Flurname für eine Mulde oder Vertiefung, siehe Flurform… …   Deutsch Wikipedia

  • Trog — Tank; Bottich; Wanne; Zuber; Kübel * * * Trog [tro:k], der; [e]s, Tröge [trø:gə]: großes, meist längliches, offenes [Stein , Holz]gefäß: die Schweine fressen aus dem Trog. Zus.: Futtertrog, Holztrog, Schweinetrog, Steintrog, Waschtrog, Wassertrog …   Universal-Lexikon

  • Trog (Behälter) — Wassertrog Ein Trog ist ein großer offener länglicher Behälter, der hauptsächlich der Aufnahme von Tiernahrung oder Trinkwasser für Mensch und Tier dient. Ein Trog steht im Allgemeinen an einem festen Platz direkt auf dem Boden, im Unterschied zu …   Deutsch Wikipedia

  • Tropischer Sturm Alma — Tropischer Sturm (SSHS) Tropischer Sturm Alma vor dem Auftreffen auf Land Entstehen …   Deutsch Wikipedia

  • Glastrog, der — Der Glastrog, des es, plur. die tröge, in den Blaufarbenwerken, ein großer Trog, in welchem das glühende Glas gelöschet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hübeltrog, der — Der Hübeltrog, des es, plur. die tröge, im Hüttenbaue, ein großer Trog neben dem Zinnofen, mit einem Haupte oder einer Haube an einem Orte, dagegen er an dem andern offen ist, den Zinnstein und die Schlacken in demselben mit einander zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quellstock, der — Der Quêllstock, des es, plur. die stöcke, in den Malzhäusern, ein Stock, d.i. großer Trog, in welchem die Gerste zum Keimen eingequellet wird. Ist es ein Bottich, so heißt er Quellbottich, Weichbottich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fördermittel — Fördermittel. A. Allgemeines und Berechnung der F. Die wichtigsten F. sind Kratzer und Schlepper, Förderbänder aus biegsamen Stoffen bzw. Gliederbänder, Becherwerke mit festen Bechern (Elevatoren), Schaukelbecherwerke, Schnecken, Spiralen und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»